News: Unternehmen & Produkte
5 gute Gründe für die Digitalisierung Ihrer Fertigung
MES-Lösungen spielen im Kontext von Industrie 4.0 eine wichtige Rolle und haben sich als fertigungssteuernde und -optimierende Instanzen etabliert. In dieser Rubrik beleuchten wir, welche guten Gründe für die Digitalisierung Ihrer Fertigung sprechen.
Transparenz
In Zeiten des hohen Marktdrucks darf sich ein Produktionsunternehmen keine Schwächen oder Fehler erlauben. Zur effizienten Ausrichtung der eigenen Leistungen braucht es Transparenz und umfangreiches Wissen rund um die eigenen Prozessabläufe.
Optimierungspotenziale erkennen
Die oben genannte Transparenz legt Optimierungspotenziale frei und liefert wichtige Erkenntnisse zur laufenden Verbesserung der internen Wertschöpfungsprozesse. Was uns auch gleich zum dritten guten Grund für die Digitalisierung Ihrer Fertigung führt.
Sie bleiben wettbewerbsfähig
Immer mehr Unternehmen setzen auf Digitalisierungsmaßnahmen wie zum Beispiel die Realisierung eines MES zur Fertigungssteuerung und -optimierung. Bleiben Sie wettbewerbsfähig, indem auch Sie den Weg in die Zukunft beschreiten.
Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten
Die Integration moderner Hard- und Softwarelösungen und die Schaffung eines digitalen Zwillings zu Ihrem Produkt, gibt Ihnen die Möglichkeit, wichtige Entscheidungen in Echtzeit zu treffen und so lenkend und optimierend in den Produktionsprozess einzugreifen. Oder noch einen Schritt weiter gedacht: hochautomatisierte, verkettete Anlagen optimieren sich anhand von Echtzeitdaten selbst!
Der Weg zur Smart Factory
Dieser Weg führt unausweichlich in Richtung Smart Factory! Der Hype um Digitalisierungsthemen wird unsere gesamte Wirtschaft nachhaltig verändern. Bleiben Sie am Ball und überdenken Sie Ihre internen Prozesse. Die Smart Factory ist schon heute Realität.

Immer mehr Unternehmen setzen auf Digitalisierungsmaßnahmen wie zum Beispiel die Realisierung eines MES zur Fertigungssteuerung und -optimierung. Bleiben Sie wettbewerbsfähig, indem auch Sie den Weg in die Zukunft beschreiten!
Erfahren Sie mehr über die klassischen Stolpersteine und erfolgskritischen Faktoren bei Digitalisierungsprojekten.
