Industrie Informatik Innovationstag 2019
Die vernetzte Welt der Fertigung
Der Name der Event-Location ‘Spinnerei Traun’ war Programm und so sponnen wir einen roten Faden durch den Industrie Informatik Innovationstag. Beginnend mit einem organisatorischen Einblick in unser Haus durch CEO Markus Zalud, über die heiß ersehnte Keynote von Firmen-Mitgründer Thomas Krainz und CTO Bernhard Falkner, bis hin zum Resumee des Tages durch CCO Bernd Steinbrenner, wurde den mehr als 150 Gästen aus der gesamten DACH-Region so Einiges geboten.
Industrie Informatik und die Welt des Schiffsbaus
Zum Einstieg in das Tagesprogramm lieferte CEO Markus Zalud einen rundum Einblick in das Unternehmen und erklärte den Besuchern aus knapp 100 Unternehmen, wie man sich bei Industrie Informatik organisatorisch auf die aktuellen und künftigen Herausforderungen am MES-Markt – und darüber hinaus – einstellt. Mit der Verbreiterung der Mitarbeiterbasis und dem Fokus auf die strategische Entwicklung von Produkten und ‘strategischen Allianzen’ seien an dieser Stelle nur zwei der bisher umgesetzten Kernthemen genannt.
‘Leinen los’ hieß es direkt im Anschluss, als Michael Welp vom Mega-Kreuzfahrtschiff-Hersteller Meyer Werft in die digitale Welt des Schiffsbaus entführte und aufzeigte, welche integrative und wichtige Rolle cronetwork MES in diesem Zusammenhang spielt.
Mit ein paar Minuten Verspätung ging es dann in die erste Networking-Pause, bevor CTO Bernhard Falkner und Thomas Krainz, Industrie Informatik Mitgründer für die heiß erwartete Keynote die Bühne betraten und zum großen Wurf ausholten:
Ein spannendes Forschungsprojekt und interessante Fachvorträge
Bei der Gestaltung zukünftiger Produkte und Lösungen setzt man bei Industrie Informatik auch auf die Möglichkeiten der Forschung. Univ. Prof. Dr. Alfred Taudes von der Wirtschaftsuniversität Wien berichtete direkt nach der Mittagspause in einer launigen Bühnenshow über ein gemeinsames Forschungsprojekt mit Industrie Informatik und ausgewählten Kunden. Ziel dabei ist das Aufzeigen und Entwickeln von Optimierungspotenzialen in der Feinplanung dank ‘Predictive Analytics’, also vorausschauenden Analysen auf Basis künstlicher Intelligenz.
Umrandet wurde der Industrie Informatik Innovationstag von spannenden Fachvorträgen zu folgenden Themen:
- MASCHINENANBINDUNG :: Der vernetzte Shopfloor
- PERSONALZEIT :: Knotenpunkt Mensch
- PLANUNG :: Informationsnetz Feinplanung
- SYSTEMTECHNIK :: Kein Netz ohne Fäden
- ENTWICKLUNGSPLATTFORM :: Das Spinnrad neuer Technologien
- FERTIGUNGSBEGLEITENDE QUALITÄTSSICHERUNG :: Erweiterung der cronetwork Produktfamilie
Den Schlusspunkt unter einen gelungenen Innovationstag setzte jedoch ein anderer: Wirtschafts- und Forschungslandesrat für Oberösterreich, Markus Achleitner stattete unserem Event in der Spinnerei Traun ebenfalls einen Besuch ab und dankte dem Plenum für die täglich erbrachten Leistungen und verwies auf die Wirtschaftskraft des Industrie-Standortes Oberösterreich – nicht zuletzt aufgrund innovativer Unternehmen wie Industrie Informatik.