Neue MES-Technologien für die intelligente Fabrik
Neue MES-Technologien für die intelligente Fabrik

Neben klassischen MES-Anforderungen, wie Betriebs- & Maschinendatenerfassung oder Feinplanung, gewinnen Plattformtechnologien und Smart Factory Themen im MES-Umfeld immer mehr an Gewichtung. Dabei spielen moderne Architekturen zur vertikalen und horizontalen Integration des gesamten Shopfloors sowie Individualisierung eine wesentliche Rolle.
Industrie Informatik stellt hierfür die Erweiterung vom klassischen, modularen MES zur integrativen Fertigungsplattform vor, um sich den Herausforderungen der intelligenten Fabrik stellen zu können. Die neue cronetworld ermöglicht dank hochinnovativer Basistechnologien die umfassende Integration sämtlicher relevanter Systeme am Shopfloor – und darüber hinaus.
Ziele und Erwartungen an eine intelligente Fabrik
- “intelligente”, vernetzte, automatisierte und digitalisierte Produktion
- Betrachtung der gesamten Wertschöpfungskette
- Vernetzung von eingebetteten Produktionssystemen und dynamischen Geschäfts- und Engineering-Prozessen
- Fertigungsanlagen und Logistiksysteme ohne menschliche Eingriffe weitgehend selbstorganisiert
- Losgröße 1 zum Preis der Serienfertigung
- Prozesssicherheit
Vom MES zur Fertigungsplattform
Die Stärken der markterprobten MES-Module von cronetwork werden durch die nahezu unbeschränkten Möglichkeiten der 360 Grad Fertigungsplattform cronetworld erweitert. Letztere übernimmt die integrative Arbeit und vernetzt die relevanten Komponenten aus Shopfloor und Softwareebene vollständig miteinander. Die Basis dafür bildet eine offene Schnittstellen- und Kommunikationsebene (Realtime Integration), die eine problemlose Anbindung peripherer und fremder Systeme ermöglicht.
Mit cronetworld wurde das Portfolio in Richtung Individualisierung maßgeblich erweitert und ermöglicht damit die flexible Integration von Lösungen, u.a. in folgenden Bereichen:
- digitaler Zwilling auf Basis von Einzelteilrückverfolgung
- Predictive Analytics Modelle auf Basis von Machine Learning
- Feinplanung mit künstlicher Intelligenz
- Low-Code Development zur visuellen Entwicklung von Applikationen ohne Programmierkenntnisse
- Datenkonsolidierung im Sinne der IT/OT-Konvergenz
Doch damit noch nicht genug. Modernste Basistechnologien ermöglichen es, im MES beheimatete Funktionen und Logiken aus benachbarten Systemen heraus aufzurufen und diese auch außerhalb des direkten MES User-Interfaces zu nutzen.
Industrie Informatik ist dank seiner Release-Garantie der verlässliche Partner hinsichtlich Investitionssicherheit und Innovationskraft im MES Umfeld. Mit cronetworld erhält man die nötige Flexibilität die es braucht, um die eigene Fertigung flexibel und schnell auf die dynamische, digitale Welt auszurichten und den Wettbewerbsvorsprung dauerhaft abzusichern.
Benefits der 360 Grad Fertigungsplattform cronetworld
- Alles aus einer Hand
- Bewährte Komponenten dank Best-of-Breed
- Einsatz von Standards (einzelne Komponenten sind austauschbar)
- ermöglicht Ambidextrie (Tagesgeschäft meistern und gleichzeitig Innovationen vorantreiben)

Die ganzheitliche cronetworld Philosophie vereint shopfloornahe Anwendungen aus cronetwork mit Technologien sorgfältig ausgewählter Partner zur 360 Grad Fertigungsplattform.